Hi , warum ist der Einkauf bei der Einstellung von Freelancern beteiligt? Mehr im Pod. Außerdem: Apples neues Produkt nach ca. 10 Jahren.
View in browser

🎙️ Effektive Zusammenarbeit, 🍎 Apple WWDC23 + 📈 .ai Domains

Hi zusammen,
 
und willkommen zurück beim Newsletter. 
 
Vorab: Wir brauchen deine Hilfe beim Podcast: Dein Abo unseres YouTube Kanals ist GOLD wert ⭐️ (und nur ein Klick entfernt).
 
Vom Pod: Wie bekommt man eine möglichst effiziente und effektive Zusammenarbeit zwischen Einkauf und Freelance-Vermittlern hin? In dieser Folge schauen wir uns an, warum (fälschlicherweise) oft Einkauf und nicht HR an der Entscheidung beteiligt ist, Freelancer einzustellen.
 
Tech Pulse
  • Mehr Bedenken zur AI-Entwicklung 
  • Apple WWDC 2023
  • .ai Domains sind am boomen

 

Blog 

Außerdem ein neuer Artikel zum gefragten Prompt Engineering, wofür Leute bereits bis zu $335k im Jahr verdienen.
  

Los geht's! 

    🎙️ PODCAST

    #22 Einkauf - Probleme und Fragen

    Game-Changer Taktiken für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Einkauf und Freelancern (#22)

     

    Warum werden Freelancer Einstellungen eigentlich oftmals über den Einkauf in Unternehmen abgewickelt? - Weil es um eine IT-Dienstleistung geht. 

     

    Die Begründung dahinter ist erstmal weniger einleuchtend und abgesehen davon, kann es dadurch zu einer fruchtlosen Zusammenarbeit kommen.

     

    In der aktuellen Folge des Podcasts gehen wir der Sache auf den Grund und präsentieren Taktiken, mit denen man eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Einkauf und Freelancern erzielen kann. 

    Zum Podcast

    Bisherige Folgen

    • 4000+ Udemy-Kurs, Droidcon Speaker, Android Freelancer: Lukas erzählt seine Erfolgsgeschichte (#21)
    • Freelancer vs Personalabteilung - Was geht schief? (#20)
    • Reaktion auf Entlassungswellen in Tech - Freelancer als Gewinner? (#19)

        🤖 TECH PULSE

        Screenshot 2023-06-06 at 09.02.33

        🍎 WWDC 2023: Ist die Mixed-Reality Zukunft schon hier? 

        Der Hype des neuen Apple Produkts auf verschiedensten Social-Media-Kanälen ist Wahnsinn.

         

        Bei der gestrigen WWDC 2023, Apples jährliche Keynote, war der Star der Show das neue VR/AR Headset Vision Pro. Dazu gab es natürlich Updates zu iOS und den üblichen Apple Geräten. 

         

        Also, was genau ist das Vision Pro? 

         

        Stell dir eine futuristische Skibrille mit allerlei technischen Details wie Kameras, 4k Displays, Prozessoren und Lautsprechern vor. 

        Das ganze zum stolzen Preis von $3499 - du kannst dir vielleicht vorstellen, was Zuschauer davon dachten. Das Headset soll Anfang 2024 für den US-Market bereitgestellt werden und im Laufe der Zeit auf andere Märkte ausgeweitet werden. 

        🤖 Bedeutet AI das Ende der Menschheit? 

        AI-Experten, Journalisten und Politiker diskutieren immer mehr über vielfältige AI-Risiken - auch wenn diese schwer abzuwägen seien. Das Center for AI Safety veröffentlichte folgende knappe Aussage, um dies zu überwinden und die Diskussion anzuregen:

         

        Die Minderung des Risikos des Aussterbens durch KI sollte neben anderen Risiken von gesellschaftlichem Ausmaß wie Pandemien und Atomkrieg eine globale Priorität sein.

         

        Das Statement wurde bereits von etlichen AI-Forschern, Unternehmern und öffentlichen Persönlichkeiten unterschrieben. 

        🖼️ Googles Top Suchergebnis für Maler ist AI-generiert

        AI wurde in den letzten Monaten immer bekannter für seine Fähigkeit, Bilder zu erzeugen. 

         

        Nun hat Google (bereits zum zweiten Mal) ein AI-generiertes Bild an der Spitze seiner Suchresultate platziert und denkt sich somit Kunstgeschichte neu aus. 

         

        Bei der Suche nach "Johannes Vermeer" ist das erste Ergebnis ein AI-generiertes Bild des Gemäldes Das Mädchen mit dem Perlenohrgehänge.

         

          📝 BLOG BITS

          💬 Prompt Engineer: Das neue Buzzword in der rasant voranschreitenden AI-Welt

          Vielleicht hast du bereits davon gehört: Prompt Engineering.

           

          Es entsteht gerade ein komplett neues Berufsfeld für Leute, die dafür bezahlt werden, effektiv mit Maschinen zu kommunizieren. Sogenannte Prompts werden genutzt um reproduzierbare Ergebnisse von AI-Chatbots wie ChatGPT zu erzeugen. 

           

          Menschen, die dieser Arbeit nachgehen heißen Prompt Engineers und Stellenanzeigen listen bereits Gehälter von bis zu $375.000. 

           

          Im neusten Blog-Beitrag erklären wir dir das Job Profil. 

          Zum Blog

            🔦 SPOTLIGHT 

            Screenshot 2023-06-05 at 15.04.43

            📈 STAT: .ai Domains sind am boomen

            Alles dreht sich gerade um AI (Bubble-Moment?) und jeder will ein Teil des Kuchens haben. 

             

            Laut Domain Name Stat ist die Registrierung von .ai Domains um 156% über das letzte Jahr gewachsen. 

              📃 WRAP-UP

              Hast du eine brennende Frage oder ein Thema, das wir unbedingt behandeln sollten (sei es im Podcast oder im Newsletter)?

              Dann schicke uns dein Feedback an info@elevatex.de, und wir behandeln es bei der nächsten Ausgabe. 

               

              Freelancer oder Unternehmer und Interesse als Gast beim Podcast teilzunehmen? Antworte uns einfach auf diese Email! 

               

              ⏩ Den Newsletter von einem Bekannten zugeschickt bekommen? 

              Dann kannst du dich hier auch einschreiben. 

              Up-to-date bleiben

              1-Oct-06-2021-06-41-37-21-PM
              3-4
              Spotify
              ElevateX Website

              ElevateX GmbH, Fliederstraße 32, Uhingen, BW 73066, Germany, Amtsgericht Ulm, HRB 739290, Geschäftsführer: Sören Elser, Ralf Gehrer, +49 (0) 7161 3046 599

              Unsubscribe Manage preferences

              Privacy Policy